- verzäunen
- ver|zäu|nen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verzäunen — Verzäunen, verb. regul. act. mit einem Zaume einschließen, vermittelst eines Zaunes den Zugang zu etwas versperren. Einen Weg verzäunen. Er hat meinen Weg verzäunet, Hiob 19, 8. Gott hat seinen Weinberg verzäunet, Es. 5, 2. Die Güter mit Dornen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verzäunen — Verzäunen, mit einem Zaune einschließen, versperren od. befestigen … Pierer's Universal-Lexikon
verzäunen — ver|zäu|nen 〈V. tr.; hat〉 ein , umzäunen, mit einem Zaun umgeben * * * ver|zäu|nen <sw. V.; hat: mit einem Zaun versehen, umgrenzen: einen Weg, ein Stück Land v. * * * ver|zäu|nen <sw. V.; hat: mit einem Zaun versehen, umgrenzen: einen Weg … Universal-Lexikon
Verzäunung — Ver|zäu|nung, die; , en: 1. das Verzäunen. 2. Zaun; Einfriedung. * * * Ver|zäu|nung, die; , en: 1. das Verzäunen. 2. Zaun; Einfriedung … Universal-Lexikon